Prof. Dr. Dr. Uwe Fitzner
Deutsch, Englisch
Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin
Studium der Chemie an der Technischen Universität Berlin
VPP, GRUR, Bundesverband deutscher Patentanwälte e.V., Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Deutsche Patentanwaltskammer
Chemie, Biochemie, Biotechnologie, Gentechnologie, Mikrobiologie, chemische Verfahrenstechnik
Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, speziell Patentrecht und Verletzungsprozesse, Markenrecht, Design- und Geschmacksmusterrecht
Meissner Bolte eröffnet neuen Standort in Düsseldorf
Zum PostMitteilungen der deutschen Patentanwälte 2020, 6: "Der patentrechtliche Unterlassungsanspruch – ein Teil einer Familie im deutschen Rechtssystem?"
Der patentrechtliche Schutz von Erfindungen auf dem Gebiet der Biologie
Fitzner U.: Zollner/Fitzner (Hrsg.) Festschrift für Nordemann, 1999, 51-62
Schutzrechtskauf nach neuem Schuldrecht
Fitzner U.: in Keller, Plassmann, von Falck (Hrsg.) Festschrift für Winfried Tilmann, 2003, 779-79
Laws and Regulations for the protection of biotechnological inventions
Fitzner U., in: Barredo G. L. (Hrsg.) Microbial processes and products, Human press, New Jersey, 2004, 465-493
Leistungsstörungen bei Lizenzverträgen
Fitzner U., Petri L., in Wackerbarth, Vormbaum, Marutschke (Hrsg.) 2007, 219-235 Festschrift für Ulrich Eisenhard
Der Patentanwalt: Beruf und Beratung im gewerblichen Rechtsschutz
Fitzner U.: 4. Auflage, 201
Der Schutz von biotechnologischen Entwicklungen
Fitzner U., in A. Wurzer (Hrsg.): Praxishandbuch Know-How-Schutz (Nachlieferung) 2008
Die berufliche Zusammenarbeit von Patentanwälten - Eine Betrachtung im Licht der Entwicklung von Gesetz und Rechtssprechung
Fitzner U.: In Festschrift Mellulis, GRUR 2009, Heft 3-4, 252 - 256
Know-how-Schutz im Bereich der Biotechnologie
Fitzner U. (Mitautor): Wurzer/Kaiser (Hrsg.): Handbuch Internationaler Know-how-Schutz, 2. Auflage, 2011
Im Spinnennetz der Industrie-Spionage – Die Basis der industriellen Revolution auf dem Kontinent im 18. Jahrhundert
Fitzner, U.: Festschrift aus Anlass des 50jährigen Bestehens der Patentanwaltsordnung am 01.01.2017, Carl Heymanns-Verlag, 2017.
Beck'scher Online-Kommentar zum Kostenrecht, fortlaufend
Fitzner U. (Mitautor), Fitzner/Lutz/Bodewig (Hrsg.): Patentrechtskommentar: PatG, GebrMG, IntPatÜG, PCT und EPÜ mit Nebenvorschriften, fortlaufend
Biotechnologische Prozesse aus der Sicht des gewerblichen Rechtsschutzes
Rechtswissenschaftliche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
Fitzner U., Wasmund R., Olbrich H.: Die Branntweinwirtschaft, 1979, 336-338
Die patentrechtliche Situation auf dem Gebiet der Automatisierung verfahrenstechnischer Prozesse
Fitzner U., Wasmund R., Olbrich H.: Die Branntweinwirtschaft, 1979, 356-35
Das Chemikaliengesetz vom 16.09.1980 - Ein Markstein in der Entwicklung des deutschen Umweltrechts
Fitzner U.: Teil 1, CLB, 1981, 401-407
Das Chemikaliengesetz vom 16.09.1980 - Ein Markstein in der Entwicklung des deutschen Umweltrechts
Fitzner U.: Teil 2, CLB, 1981, 465-467
Das Chemikaliengesetz vom 16.09.1980 - Ein Markstein in der Entwicklung des deutschen Umweltrechts
Fitzner U.: Teil 3, CLB, 1981, 526-530
on den Anfängen des Erfinderschutzes bis zum gemeinsamen europäischen Patent - ein Überblick
Fitzner U.: Die Branntweinwirtschaft 1981, 109 - 110
Die wettbewerbsrechtliche Relevanz des Lebensmittelrechts
Fitzner U.: ZLR, 1986, 241-250
Der patentrechtliche Schutz von Mikroorganismen
Fitzner U.: CLB, 1988, 181-18
Aus der Tätigkeit des Europäischen Patentamtes
Fitzner U.: CLB, 1991, 618-619
Umweltschutzgesetzgebung in Deutschland
Fitzner U.: CLB, 1995, 71-7
Vor- und Nachteile der BGB-Gesellschaft
Fitzner U.: KRS 1/00, 21-3
Das patentrechtliche Einspruchs- und Einspruchsbeschwerdeverfahren - Eine Analyse aus öffentlich-rechtlicher Sicht
Fitzner U., Waldhoff C.: Mitt. 2000, 446-454
Patentverletzung durch Produktzulassungsanträge und -versuche
Fitzner U., Tilmann W.: VPP-Rundbrief 1/2002, 1-7
Patentverletzung durch Produktzulassungsanträge und -versuche
Fitzner U., Tilmann W.: Mitt. 2002, 2-8
Schutzrechtskauf nach neuem Schuldrecht
Fitzner U.: VPP-Rundbrief 1/2004, 1-5
Neuere Rechtsprechung zum ergänzenden Schutzzertifikat
Fitzner U., Petri L.: Mitt. 4/2006, 149-153
Die mittelbare Patentverletzung - quo vadis?
Fitzner U.: Mitt. 6/2008, 243 - 25
Die mittelbare Patentverletzung - quo vadis?
Fitzner U.: VPP-Rundbrief 3/2008, 53 - 6
Der Gutachter steht vor der Tür - Was tun? -Die Enforcementrichtlinie in der Praxis-
Fitzner U.: VPP-Rundbrief 2/2009, 58 - 6
Stellungnahme zum Inlandsvertreter in Verfahren des gewerblichen Rechtsschutzes
Fitzner U.: Nomensreening von § 25 Abs. 1 PatG, Kammer-Rundschreiben 1/09, 14 - 1
Das deutsche Arbeitnehmererfinderrecht "Umfangreiche Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Fitzner U.: CLB Chemie in Labor und Biotechnik, 60. Jahrgang, Heft 04/2009
Verwaltungsrat des EPA beschließt in seiner letzten Sitzung signifikante Änderungen der Ausführungsordnung zum EPÜ
Fitzner U.: Kammer-Rundschreiben 3/09, 84 - 85
Rezension zum Buchtitel Albrecht/Hoffmann, Die Vergütung des Patentanwalts, Anspruchsdurchsetzung und Kostenerstattung
Fitzner U.: Mitt. 11/2009, Seite 527 - 528.
Neuere Entwicklung der Gesetzgebung zum patentanwaltlichen Berufsrecht
Fitzner U.: Mitt. 4/2010, Seiten 171 - 178
Der Patentinhaber, der Besichtigte, der Gutachter und sein Gutachten
Fitzner U./ Kather: Mitt. 7-8/2010, Seiten 325-404
Störer und Täter, Zwei Begriffe im Wandel der Rechtssprechung zum gewerblichen Rechtsschutz
Fitzner U.: Mitt. 7-8/2011, Seiten 314-32
Wegweisende Entscheidungen der deutschen und europäischen Rechtsprechung zum Schutz biologischer Erfindungen
Fitzner U.: Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Bundespatentgerichts am 01.07.2011
Die Insolvenz droht – Was hat der Patentrechtler zu tun?
Fitzner, U.: Aufsatz zum Vortrag VPP – Herbsttagung, VPP-Rundbrief 4/2012.
Die Insolvenz droht – Was hat der Patentrechtler zu tun?
Fitzner, U.: Mitt. 2013, S. 108.
Anmerkung zum OLG-Urteil München vom 19.11.2015
Burauer, Richter, Fitzner, in MarkenR 2016, S. 333.
Der Syndikus-Patentanwalt
Fitzner, U.: Mitt. 2017, S. 297 – 376.
Die Patentanwaltschaft als Stütze des gewerblichen Rechtsschutzes
Fitzner, U.: GRUR-Newsletter, 01/2017
Das Besichtigungsverfahren – von Anfang an
Fitzner, Kather, Augenstein, VPP-Rundbrief 2017, S. 9.
Rezension Kommentar
Fitzner, U.: herausgegeben von Tilmann/Plassmann,
Unified Patent Protection in Europe in Mitt. 2019, S. 144.
Wesentliche Änderungen über die Ausbildung und Prüfung der Patentanwälte
Fitzner/Klante: (Patentanwaltsausbildungs- und-Prüfungsverordnung- PatAnwAPrV), VPP-Rundbrief 2018, S. 64.
Wesentliche Änderungen über die Ausbildung und Prüfung der Patentanwälte
Fitzner/Klante: (Patentanwaltsausbildungs- und –Prüfungsverordnung-PatAnwAPrV), Mitt. 2019, S. 3.
Chemiereaktoren und Bioreaktoren - Eine Kennzeichnung des Unterschieds und zugleich ein Beitrag zur Terminologie
Wasmund R., Fitzner U.: Die Branntweinwirtschaft 1977, 369-371
Probleme der Automatisierung biotechnologischer Prozesse
Wasmund R., Fitzner U.: Die Branntweinwirtschaft 1977, 449-453
Beitrag zur Systematisierung von Bioreaktoren
Wasmund R., Fitzner U.: Die Branntweinwirtschaft, 1979, 2-1
Statisches und dynamisches Verhalten verfahrenstechnischer Prozesse
Wasmund R., Fitzner U.: Die Branntweinwirtschaft, 1979, 74-7
Entwicklungsaufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in der Technik zur Automatisierung biotechnologischer Prozesse
Wasmund R., Fitzner U.: Die Branntweinwirtschaft, 1979, 228-230
Möglichkeiten und Grenzen des Rechnereinsatzes in der Fermentationstechnologie
Fitzner U., Wasmund R.: Die Branntweinwirtschaft, 1980, 282-290
Mathematische Modelle biotechnologischer Prozesse
Fitzner U., Wasmund R.: Eine Übersicht/Teil 1, CLB, 1980, 381-384
Mathematische Modelle biotechnologischer Prozesse
Fitzner U., Wasmund R.: Eine Übersicht/Teil 2, CLB, 1980, 454-485
Einsatzmöglichkeiten für moderne Messtechniken und Analysemethoden in Fermentationsanlagen
Fitzner U., Wasmund R.: Die Branntweinwirtschaft, 1981, 62-6
Automatisierung von Bioreaktoren durch Einsatz moderner Steuersysteme
Fitzner U., Wasmund R.: Die Branntweinwirtschaft, 1981, 128-13
Regeln biotechnologischer Prozesse - Eine Analyse des Standes der Technik, der Entwicklungsaufgaben und der Entwicklungsmöglichkeiten
Fitzner U., Wasmund R.: Die Branntweinwirtschaft, 1981, 307-310
Automatisierung fermentativer Prozesse
Fitzner U., Wasmund R.: Chem. Ind. 1981, 691-69
Energie durch Biotechnologie
Fitzner U.: CLB, 1983, 58-59
Biotechnologie - Eine Einführung in ein neues Fachgebiet der chemischen Technologie
Fitzner U.: CLB, 1983, 97-106
Überblick über die Entwicklung und die Terminologie der Biotechnik
Fitzner U.: CLB, 1986, 384-386
Theoretische Grundlagen des Sauerstofftransports in Bioreaktoren
Fitzner U., Wasmund R.: CLB, 1988, 52-6
Neue Verfahren zur Herstellung von künstlichen Steinen
Broggini A., Fitzner U.: CLB, 1990, 79-8
Neues Verfahren zur Herstellung von ton- und faserhaltigen Materialien
Broggini A., Fitzner U.: CLB, 1990, 144-145V
Automatisierung von Bioreaktoren - Eine Analyse des Standes der Technik und ihrer Weiterentwicklung aus Sicht der Naturwissenschaften und des gewerblichen Rechtsschutzes
Automatisierung von Bioreaktoren - Eine Analyse des Standes der Technik und ihrer Weiterentwicklung aus Sicht der Naturwissenschaften und des gewerblichen Rechtsschutzes,
Diss. Technische Universität Berlin, 1979
Der Patentrechtliche Schutz von mikrobiologischen Erfindungen
rechtswissenschaftliche Diss. Freie Universität Berlin 1982
Name | Cookiemonster Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden. |
Cookie Name | cookiemonster-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Google Analytics |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |