Langjährige IP-Erfahrung in der Industrie, davon über 30 Jahre in Leitungsfunktionen. Schutzrechts-Portfolio-Management. Schutzrechts-/Schutzrechts-Portfolio-Bewertung. Produktportfolio-orientierte Schutzrechtsgenerierung; alle Angelegenheiten des Gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren national und international; Lizenzangelegenheiten; Arbeitnehmer-Erfinder-Recht und Erfinder-Vergütung. Lehrauftrag am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) von 1997 bis 2011. Lehrauftrag an der Hochschule Amberg Weiden seit 2008
Aktuelle Vorträge
28.01.2019, TU München
Patentmanagement in der Industrie 20XX
07.11.2018, PATON-Akademie, TU Ilmenau, 98693 Ilmenau
Patentmanagement im Unternehmen
09.10.2018, IHK Passau/TÜV Rheinland bei Firma Kermi GmbH, 94447 Plattling
Patentstrategien für den Mittelstand
Veröffentlichungen
Erfinderische Tätigkeit - oder Nicht-Naheliegen? Gedanken zur Erfindungsqualität 2010
in Festschrift 50 Jahre Bundespatentgericht.
Zur Veröffentlichung
Spannungsfeld Verbesserungsvorschläge-Erfindungen im Erfindungsumfeld 200X
in Festschrift Bartenbach/Carl Heymanns Verlag 2005. Herausgeber "Festschrift 50 Jahre VPP" 2005. Co-Autor: Patentrechtskommentar Fitzner/Lutz/Bodewig, 4. Auflage Klauer/Möhring, 2012
Zur Veröffentlichung